
KOSTENFREI bis 31.12.2025statt EUR 190,- (exkl. 20% USt.)
KI-Kompetenz-Schulung für Ihr Unternehmen
Sicher & rechtskonform KI nutzen – mit Wissen, das zählt.
Die umfassende Schulung für Fach- und Führungskräfte, die Chancen von KI verstehen, Risiken vermeiden und EU-Vorgaben einhalten wollen.
Warum diese kostenfreie Online-Schulung
- KI boomt – aber Kompetenz fehlt. Viele Mitarbeitende nutzen ChatGPT & Co. unkritisch und gefährden Daten, Sicherheit und Reputation.
- Neue Gesetze wie der EU AI Act machen Schulung zur Pflicht. Unternehmen müssen dokumentieren, dass sie ihre Teams befähigen.
- Unser Ansatz: Wir kombinieren technisches Basiswissen, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Leitplanken für den Alltag.
Inhalte der Online-Schulung
- Unterschied: Generative vs. prädiktive KI
- Funktionsweise von GPT & Co.
- Stärken & Schwächen von KI-Systemen
- EU AI Act: Pflichten & Risikokategorien
- DSGVO & Datenschutz im KI-Kontext
- Produkthaftung & aktuelle Rechtsprechung
- Halluzinationen & Bias
- Schatten-KI & unkontrollierte Nutzung
- Datenschutz- und Sicherheitsrisiken
- Bias verstehen & vermeiden
- Fairness-by-Design
- Human-in-the-Loop-Prinzip
- Umgang mit sensiblen Daten
- TOMs (technische & organisatorische Maßnahmen)
- Risiken externer Anbieter
- Aufbau eines KI-Registers
- Dokumentationspflichten
- Audits & kontinuierliche Verbesserung
Was Sie & Ihr Team lernen werden
- KI sicher & rechtskonform nutzen – in Einklang mit AI Act & DSGVO
- Risiken erkennen & minimieren – von Halluzinationen bis Datenabfluss
- Ethisch verantwortungsvoll handeln – Bias vermeiden, Vertrauen sichern
- Datenschutz praktisch umsetzen – keine bösen Überraschungen im Alltag
- Compliance nachweisen – Schulung als Teil der Dokumentationspflicht
- Innovation ermöglichen – Sicherheit als Enabler, nicht als Bremse
Kostenfreie Online-Schulung anfordern
Vorteile des firmeninternen KI-Workshops
Aktuelles, praxisnahes Wissen (Stand: 2025)
Klare Leitlinien für den Alltag
Schulung als Compliance-Baustein
Praxisorientiert mit vielen Beispielen
Teilnahmezertifikat
Alle Teilnehmer:innen, die die Verständnisfragen zu den einzelnen Modulen erfolgreich beweältigt haben, erhalten ein Zertifikat.
Eckdaten im Überblick
Wann?
JEDERZEIT.
Sie bestimmen den Starttermine
Wo?
Die Schulung wird über unsere Online-Lernplattform am PC/Laptop der Teilnehmenden absolviert.
Wie viele?
Alle relevanten Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens
Schulungsleiter

Mag. Lothar Lackner
- Geschäftsführender Gesellschafter IFDT GmbH
- Universitätslektor für Digitalisierung an der Universität Graz
- Freiberufl. Lektor für “Data Science and Data Warehouse“ an der FH Campus 02
- Sprecher des Arbeitskreises Vertriebsberatung der WKO Steiermark
- Diplom-Lehrbeauftragter für die Erwachsenenbildung
- Certified Digital Consultant
Häufig gestellte Fragen
Wann startet die Schulung?
Starten Sie jederzeit! Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns alle weiteren Informationen. Sobald Ihr Unternehmen freigeschaltet ist, können Sie und Ihr Team den Kurs flexibel und im individuellen Tempo absolvieren.
Ist die Schulung auch für mein Unternehmen geeignet?
Der Kurs ist für die meisten Unternehmen relevant – insbesondere, wenn Sie KI-Systeme nutzen, beschaffen oder in Ihre Prozesse integrieren.
Ausgenommen sind lediglich Unternehmen, die Hochrisiko-KI-Systeme entwickeln oder betreiben. Für diese gelten spezielle, weiterführende Schulungen und Anforderungen.
Gibt es einen Nachweis für die Teilnahme?
Ja, es gibt ein offizielles Zertifikat, das für interne Compliance-Dokumentation genutzt werden kann.
Ist Vorwissen erforderlich?
Nein – die Schulung richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die einen sicheren Umgang mit KI erlernen wollen.