
Ihre persönliche Assistenz
KI im B2B-Verkauf
ChatGPT: Dein starker Partner für überzeugende Verkaufsgespräche
Ausgezeichnete Produkte oder Dienstleistungen garantieren heutzutage nicht zwangsläufig geschäftlichen Erfolg. Ist Ihre Website optimal gestaltet? Ist Ihr Social-Media-Auftritt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt und generiert Anfragen und Leads? Trotz all dem fehlt oft jenes letzte Quäntchen, das aus Interessenten tatsächliche Kunden macht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt immer noch in der Kunst des Verkaufens: im echten Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und in der überzeugenden Präsentation Ihrer Angebote. So können Sie den größtmöglichen Nutzen für Ihre Interessenten herausarbeiten und sie dazu bewegen, Ihr Angebot zu kaufen.
Doch wie können Sie sich in diesem fortlaufenden Verkaufszyklus – angefangen bei Webinaren über Telefonate bis hin zu persönlichen Verkaufsgesprächen, Angeboten und Abschlussgesprächen – kontinuierlich steigern und Ihre Fähigkeiten verfeinern?
Mit ChatGPT. – Einem bahnbrechenden Tool mit unendlichen Potenzialen.
Betrachten Sie ChatGPT als Ihren persönlichen Verkaufscoach, der Sie kontinuierlich dabei unterstützt, Ihre Verkaufstechniken nachhaltig zu verbessern. Gleichzeitig agiert er als Verkaufsassistent, der maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen eingeht.
Jeder von uns besitzt das Potenzial, ein Verkaufsprofi zu werden: Mit effizienten Gesprächsstrukturen, der richtigen Unterstützung und der Einstellung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind Sie auf dem besten Weg dazu!
Inhalte der Workshops
In unserem interaktiven zweitägigen Workshop erhalten Sie tiefe Einblicke in die spannende Welt der KI-basierten Werkzeuge. Sie lernen anhand konkreter Anwendungsfälle und Techniken, wie Sie diese innovativen Werkzeuge für Ihr Unternehmen nutzen können und profitieren von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer:innen. Um sicherzustellen, dass jeder Aspekt gründlich behandelt wird, setzen wir keine starren Zeitpläne für die einzelne Themenbereiche. Stattdessen passen wir uns den Bedürfnissen unserer Teilnehmer:innen an, um größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten und sicherzustellen, dass jeder Aspekt ausführlich mit Mehrwert behandelt wird.
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Anwendungsbereiche von KI im Vertrieb
- Vorteile der Integration von KI in Verkaufsprozesse
- Auswahl geeigneter KI-Tools und Plattformen
- Anpassung der KI-Assistenz an Ihre individuelle Bedürfnisse
- Datenschutz und ethische Aspekte bei KI-Anwendungen
- Identifikation der Kernmerkmale Ihrer Produkte/Dienstleistungen
- Umwandlung von Merkmalen in kundenorientierte Nutzenaussagen
- Schaffung eines klaren Mehrwerts für potenzielle Kunden
- Analyse des eigenen Vertriebsprozesses
- Integration von KI und digitalen Tools in den Vertriebsprozess
- Erstellung eines effizienten und zielführenden Verkaufsprozesses
- Aufbau einer überzeugenden Gesprächsstruktur
- Ansprache und Ansatzpunkte für Terminvereinbarungen
- Umgang mit Einwänden und Ablehnungen
- Schaffung einer vertrauensvollen Gesprächsatmosphäre
- Bedarfsanalyse und individuelle Kundenansprach
- Präsentation von Produkten/Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Nutzen
- Identifikation gängiger Einwände und Bedenken
- Entwicklung von überzeugenden Argumenten und Lösungsansätzen
- Aufbau von Gesprächstechniken zur Einwandbehandlung
- Effektive Gestaltung von Verkaufs- und Follow-up-E-Mails
- Klare Kommunikation von Vorteilen und Angeboten
- Integration von KI-gestützten Personalisierungsmöglichkeiten
- Individuelle Aufgaben und Umsetzungsziele für die Teilnehmer:innen: Festlegung von konkreten Aufgaben und Zielen nach dem Workshop, die umgesetzt werden sollen, um den erlernten Umgang mit KI-Tools in der Praxis zu festigen und die Integration in den Arbeitsalltag zu fördern.
Was Sie lernen werden
- Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von KI und wie sie den Vertriebsprozess optimieren kann.
- Fähigkeit zur individuellen Anpassung von KI-Assistenzsystemen gemäß den eigenen Bedürfnissen.
- Die Kunst, Produktmerkmale in überzeugende Nutzenaussagen umzuwandeln, die Kunden ansprechen.
- Aufbau eines effektiven und zielgerichteten Verkaufsprozesses, der KI und moderne Techniken integriert.
- Fertigkeiten zur telefonischen Ansprache, Einwandbehandlung und erfolgreichen Terminvereinbarung.
- Entwicklung von Fähigkeiten, um Kundenbedürfnisse zu analysieren und individuelle Lösungen anzubieten.
- Techniken zur effektiven Präsentation von Produkten/Dienstleistungen, die den Nutzen für Kunden hervorheben.
- Strategien zur souveränen Bewältigung von Kundenbedenken und Einwänden im Verkaufsgespräch.
- Gestaltung von E-Mails, die klare Vorteile kommunizieren und personalisierte KI-gestützte Ansätze nutzen.
- Mindset und Techniken, um sich stetig zu verbessern, sich neuen Herausforderungen anzupassen und Verkaufsprozesse zu optimieren.

Nächste Termine
Graz: 26. und 27.01.2024 (9 – 17 Uhr)
Graz: 8. und 9.03.2023 (9 – 17 Uhr)
Was macht den Workshop besonders?
Interaktives Setting: In Kleingruppen erarbeiten wir die Inhalte. Die Teilnehmer:innen können durch gemeinsames Reflektieren und den Austausch mit dem Workshop-Leiter ihre Zukunftskompetenzen für die Zusammenarbeit mit KI weiterentwickeln.
Praxisnahe Erfahrung: Gemeinsam wird an praxisbezogenen Beispielen gearbeitet und die Teilnehmenden lernen, wie sie KI in ihren Verkaufsalltag integrieren können.
Flexible Workshop-Gestaltung: Da wir großen Wert darauf legen, die Workshops individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen anzupassen, konzentrieren wir uns auf die für sie besonders relevanten Schwerpunkte. Um größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten, gibt es keine fixen Zeitpläne für die einzelnen Themenbereiche. Stattdessen richten wir die Zeitplanung an den Bedürfnissen der Teilnehmer:innen aus, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt ausführlich behandelt wird.
Direkter Ansprechpartner: Während, aber auch nach dem Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit sich mit dem Workshop-Leiter auszutauschen.
Fokus auf Zukunftskompetenz: Es ist unser Ziel, die Teilnehmenden nachhaltig fit für den Verkauf zu machen. Die Teilnehmer:innen bekommen spezielle Tools mit auf den Weg und werden dahingehend ausgebildet ihren Blick für voranschreitende Entwicklungen zu schärfen.
Erprobte Methoden und Tools: Während des Workshops werden den Teilnehmenden praktische Werkzeuge und Techniken für die Anwendung von KI im Verkaufssumfeld näher gebracht. Die Teilnehmenden können diese im Anschluss direkt anwenden.
Eckdaten im Überblick
Workshop-Termin
Graz: 26. & 27.01.2024
Graz: 8. & 9.03.2024
Zeit: 9 - 17 Uhr
Präsenz in Graz
(genauer Ort wird noch bekannt gegeben)
Verkäufer:innen & Vertriebsleiter:innen
KI-Vorkenntnisse nicht nötig - Erfahrung im Verkauf schon
Workshop-Leiter

Mag. Lothar Lackner
- Geschäftsführender Gesellschafter IFDT GmbH
- Universitätslektor für Digitalisierung an der Universität Graz
- Sprecher des Arbeitskreises Vertriebsberatung der WKO Steiermark
- Diplom-Lehrbeauftragter für Vertriebsleitung und Verkauf im Innendienst am WIFI
- Certified Digital Consultant
Häufig gestellte Fragen
Wann erhalte ich meine Anmeldebestätigung?
Sie erhalten unmittelbar nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail. In seltenen Fällen kann es jedoch bis zu 10 Minuten dauern, bis die E-Mail bei Ihnen eintrifft. Wenn Sie nach dieser Zeit immer noch keine E-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundensupport unter office@ifdt.co.
Wie schnell kann ich konkrete Ergebnisse erwarten?
Der Workshop ist so konzipiert, dass Sie schon innerhalb des Workshops konkrete Fallbeispiele aus Ihrem Verkaufssalltag behandeln können. Unser Ziel ist es, den Teilnehmer:innen die Möglichkeit zu geben, die vorgestellten Techniken und Methoden direkt selbstständig zu üben und anzuwenden. Während des Workshops werden die Ergebnisse gemeinsam diskutiert und optimiert, um voneinander zu lernen und die erarbeiteten Lösungen kontinuierlich zu verbessern.
Sind bestimmte Vorkenntnisse erforderlich?
Es sind keine spezifischen Kenntnisse erforderlich. Sie benötigen lediglich grundlegende Computerkenntnisse, um dem Online-Workshop folgen zu können. Auch als Einsteiger können Sie von der Workshop-Reihe profitieren und Neues lernen.
Benötige ich eine GPT-4-Lizenz von OpenAI?
Die kostenfreie Version GPT-3.5 ist ein guter Einstieg. Meine Empfehlung ist, in eine Kauflizenz zu investieren, um Ihre Vertriebs- und Verkaufsprozesse optimal zu unterstützen und so das volle Potenzial der Technologie auszuschöpfen.